Ablauf einer Coaching-Sitzung

Ich möchte Ihnen hier kurz erklären, wie eine Coaching-Sitzung abläuft. Jedes Coaching ist zwar einmalig und doch gibt es ein bewährtes Schema.

Mir ist Vertrauen und eine positive Atmosphäre während des Coachings sehr wichtig. Deshalb möchte ich Sie (und sicherlich auch Sie mich) etwas näher kennenlernen.

In einem zweiten Teil sagen Sie mir Ihr Coaching-Anliegen und schildern mir Ihre Situation, was passiert ist und was Sie durch das Coaching erreichen wollen.

Für Ihren Erfolg ist es sehr wichtig, ein Ziel möglichst genau zu definieren. Dabei werde ich Sie als Coach solange unterstützen, bis Sie sich ganz sicher über Ihr Coaching-Ziel sind.

Jetzt kann Ihr Ziel zu meinem Coaching-Auftrag werden, und wir können den eigentlichen Coaching-Prozess gemeinsam beginnen.

Durch gezieltes Fragen werde ich Ihnen nun helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Je nach Anliegen schlage ich Ihnen aber auch ein Coaching-Tool vor. Damit können Sie ihr Thema visualisieren und mit Abstand betrachten. Sie werden dabei alternative Gedanken und Handlungen für sich entwickeln, die zu Ihrem Ziel führen. Als professioneller Coach ist es mir sehr wichtig, Ihnen keine Ratschläge aus meiner Weltsicht zu geben, sondern ihre eigenen Kräfte und Ideen zu mobilisieren. Denn ich bin überzeugt – die Antwort auf Ihr Anliegen liegt in Ihnen verborgen.

Am Ende jeder Coaching-Sitzung geben wir uns dann gegenseitig Feedback. Sie sagen mir, was Ihnen geholfen hat und wie zufrieden Sie waren. Ich werde ebenfalls meine Wahrnehmung Ihnen sagen.

Zum Schluss legen wir noch fest, was Sie bis zum nächsten Treffen umsetzen möchten. Danach verabschieden wir uns.

Ich freue mich, wenn wir uns demnächst bei einem ersten Treffen kennenlernen.